Kategorie: Gesundheitspflege
Was ist eine Marketingstrategie im Gesundheitswesen?
Der Konsum von Gesundheitsdienstleistungen hat die Art und Weise, wie Gesundheitsfachkräfte ihre Dienstleistungen vermarkten und erbringen müssen, drastisch verändert. Die Verbraucher von heute erwarten ein Gesundheitserlebnis, das ebenso innovativ und digital ist wie in jeder anderen Branche.
Krankenhäuser, Gesundheitssysteme und Arztpraxen müssen sich weiterentwickeln, um diesen veränderten Anforderungen gerecht zu werden und wettbewerbsfähig zu bleiben. Andernfalls laufen sie Gefahr, den Anschluss zu verlieren.
Da immer mehr Gesundheitsdienstleister zugängliche Online-Dienste anbieten und den bürokratischen Aufwand zwischen Arzt-Patienten-Kommunikation verkürzen, haben Verbraucher nicht mehr das Bedürfnis, den nächstgelegenen Arzt aufzusuchen. Stattdessen können sie sich für ein Gesundheitsunternehmen entscheiden, das ein Verbrauchererlebnis bietet, das ihre Erwartungen erfüllt oder übertrifft.
Selbst wenn Sie mit Ihren aktuellen Patientenzahlen zufrieden sind, ist Gesundheitsmarketing ohne eine geplante medizinische Marketingstrategie nicht möglich, um Ihre Gesundheitsmarke im Gedächtnis der Menschen zu behalten. Denken Sie an all die Gründe, aus denen sich jemand für einen Wechsel des Gesundheitsdienstleisters entscheiden könnte:
- Verlegung.
 - Ihre Krankenversicherung wird von den Anbietern nicht mehr akzeptiert.
 - Höhere Kosten für die gleiche Leistung.
 - Eingeschränkter oder kein Zugang zu Terminen am selben Tag.
 - Eingeschränkter oder kein Zugang zur direkten Kommunikation mit ihrem Arzt.
 - Eingeschränkter oder kein Zugang zu virtuellen Pflegeterminen (z. B. Telemedizin).
 - Eingeschränkter oder kein Zugriff auf die sichere Online-Terminplanung, Rechnungszahlung oder Krankenakten.
 - Unzufriedenheit mit den Wartezeiten.
 - Eine negative Verbrauchererfahrung.
 - Kein Zugriff auf Funktionen zur Fernüberwachung von Patienten
 
Aus diesem Grund ist ein durchdachter und budgetierter Marketingplan für das Gesundheitswesen so wichtig, um neue und wiederkehrende Verbraucher in Ihrer Region zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen.
Planen Sie Ihre Marketingstrategien im Gesundheitswesen
Ärzte sagen Patienten, dass Vorbeugen besser ist als Heilen. Dasselbe gilt für das Marketing. Es ist besser, eine Marketingstrategie für das Gesundheitswesen zu haben. Jetzt als zu warten, bis Ihre CRM-Datenbank für Verbrauchermarketing fast leer ist.
Was ist Gesundheitsmarketing?
Beim Gesundheitsmarketing handelt es sich um einen Prozess strategischer Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, der darauf abzielt, neue Verbraucher im Gesundheitswesen zu gewinnen, sie auf ihrem Weg durch das Gesundheitswesen zu begleiten und sie an das Gesundheitssystem, die Dienstleistung oder das Produkt zu binden.
Heutzutage gibt es praktisch jede Art von Markt für Unternehmen im Gesundheitswesen, darunter Gesundheitssysteme, Krankenhäuser, Anbieter an mehreren Standorten, Einzelpraxen, Pharmaunternehmen, Hersteller medizinischer Geräte, Krankenversicherungen, Verbrauchermarken und mehr.
Die besten Marketingpläne für das Gesundheitswesen integrieren mehrkanalige, hochgradig zielgerichtete und spezifische Online- und Offline-Aktivitäten, um Wachstum und Engagement zu fördern. Dabei konzentrieren sie sich auf marktspezifische Leistungskennzahlen und den Return on Investment.
Bei richtiger Umsetzung kann Gesundheitsmarketing:
- Verbessern Sie das Patientenerlebnis
 - Binden Sie die Verbraucher im Gesundheitswesen mit relevanten, personalisierten und zeitnahen Informationen während ihrer Reise ein
 - Befähigen Sie Verbraucher, intelligentere und gesündere Entscheidungen zu treffen, was zu besseren Ergebnissen für Gesundheitsmarken und Verbraucher führt
 - Erhöhen Sie Ihren Kundenstamm, binden Sie bestehende Kunden langfristig und verbessern Sie die Loyalität in Ihrer Gesundheitsgemeinschaft.
 - Steigern Sie die Zahl qualifizierter Leads und Ihren Umsatz
 - Erhöhen Sie die Überweisungen von örtlichen Ärzten
 - Positionieren Sie Ihre Ärzte als Vordenker in ihrem Markt
 - Bewerten Sie Ihre Produktivität und richten Sie die Strategie neu aus
 - Steigern Sie Ihren strategischen Vorteil, um Verbraucher im Gesundheitswesen auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu gewinnen
 - Verbessern Sie Ihren Online-Ruf
 - Bauen Sie Ihre Marke auf
 
Schnelle Veränderungen in den Märkten der Gesundheitsbranche erfordern Agilität und Konzentration. Möglicherweise müssen Sie eine Marketingagentur beauftragen und ein größeres Budget einplanen als bisher. Aber am Ende lohnt es sich für diese Sicherheit – und dafür, dass Ihr Gewinn schneller wächst als je zuvor.
Um Ihnen dabei zu helfen, bieten wir Ihnen hier unsere Immer auf dem neuesten Stand 15 Strategien für jede gut geplante Gesundheitsmarketing planen.
Verwandt: 6 Möglichkeiten zur Vermarktung jeder Gesundheitsorganisation
15 Marketingstrategien für das Gesundheitswesen, um die heutigen Gesundheitskonsumenten anzusprechen
1. Verwenden Sie ein einheitliches Gesundheitsbranding
Du Sie sind vielleicht überzeugt, dass Sie sich durch Ihre Fachkompetenz von anderen Gesundheitsdienstleistern oder Unternehmen abheben. Aber seien wir mal ehrlich: Für einen Verbraucher im Gesundheitswesen sieht ein weißer Kittel genauso aus wie der andere, und Verbraucher sind bekanntlich nicht bereit, ein Produkt oder eine Dienstleistung von jemandem zu kaufen, den sie nicht kennen und dem sie nicht vertrauen.
Wenn Sie eine starke und erkennbare Marke aufbauen und deren Bekanntheit steigern, tragen Sie wesentlich dazu bei, Ihre Gesamtkosten pro Akquisition zu senken und Ihren ROI zu steigern.
Zunächst müssen Sie bestimmen, worum es bei Ihrer Marke geht. Mit anderen Worten: Was ist das Besondere an Ihrem Gesundheitsunternehmen? Ist es die Art und Weise, wie Sie Ihre Kunden behandeln? Ihr familienfreundliches Büro? Ihre Spa-ähnliche Umgebung?
Es gibt mindestens eine Sache, die Ihr medizinisches Team einzigartig macht, und das ist es, was den Verbrauchern hilft, sich an den Namen Ihrer Gesundheitsorganisation zu erinnern. Die Förderung von Auszeichnungen oder Ehrungen für derartige Leistungen ist eine hervorragende Möglichkeit, Vertrauen in Ihre Marke aufzubauen, insbesondere, weil Sie die Verbraucher bitten, Ihnen ihre Gesundheit anzuvertrauen.
Es kann einige Zeit dauern, bis Sie herausgefunden haben, was für Ihre Marke am besten funktioniert. Aber letztendlich wird eine solide Marketingstrategie für das Gesundheitswesen mit konsistentem Branding und Marketingmaterialien entstehen und Ihre Marke im bestmöglichen Licht darstellen.
2. Bewerten Sie das Online-Erlebnis der Patienten
Vor zwanzig Jahren genügte eine einfache Website, um potenzielle Verbraucher im Gesundheitswesen zu beeindrucken und ihnen dabei zu helfen, die Identität Ihrer Gesundheitsmarke zu finden.
Heutzutage ist die Einbindung der Verbraucher immer komplexer geworden, da die Gesundheitsbranche immer eher auf virtuelle Behandlungsmethoden wie Telemedizin und Fernüberwachung setzt.
Eine Website ist die Eingangstür Ihres Unternehmens. Sie ist oft das Erste, was die Kunden sehen. Wenn sie nicht optimiert ist, kann sie auch das letzte Mal sein, dass jemand Ihr Krankenhaus oder Ihre Gesundheitspraxis in Betracht zieht.
Stellen Sie nicht nur sicher, dass Ihre Site genaue und leicht zugängliche Kontaktinformationen enthält (z. B. Standorte, Telefonnummern, Kontaktformular und Hauptdienste), sondern auch, dass Bilder und Formulierungen Ihre Kundenbasis repräsentieren.
Darüber hinaus müssen Gesundheitsunternehmen, um ein besseres Engagement zu fördern, Mehrwerterlebnisse bieten, wie einfachen Zugang zu Informationen, zeitnahe Terminvereinbarungen und qualitativ hochwertige Kommunikation mit Gesundheitsdienstleistern. Dies muss in jede Erfahrung integriert werden, die sie mit Ihrer Marke machen, ob beabsichtigt oder nicht. Die Benutzererfahrung ist ein wesentlicher Bestandteil des Website-Designs. Aber manchmal konzentrieren sich Designer so sehr darauf, die Website zu gestalten sehen gut, dass sie vergessen, sich auf die Patientenerfahrung zu konzentrieren. Wir stellen oft fest, dass Websites komplett neu konzipiert werden müssen. Aber wir suchen auch nach Möglichkeiten, kleine, aber unmittelbare Verbesserungen vorzunehmen, um mehr Umsatz zu erzielen, wie zum Beispiel die Platzierung des „Kontakt“-Formulars über dem Falz.
Um eine positive Patientenerfahrung zu schaffen, müssen Sie auch analysieren, wie die meisten Verbraucher normalerweise mit Ihnen interagieren (z. B. Website, soziale Medien, bezahlte Anzeigen, Listing-Dienste von Drittanbietern usw.).
Verbraucher möchten zu ihren eigenen Bedingungen mit Ihnen interagieren. Ihre medizinische Marketingstrategie muss jeden Verbraucherkontaktpunkt berücksichtigen.
Untersuchen Sie, welchen Weg Verbraucher nach der ersten Kontaktaufnahme mit Ihrem Unternehmen nehmen und ob sie anrufen oder ein Formular ausfüllen (oder nicht). Wenn Sie die Reise Ihrer Verbraucher abbilden, können Sie ihre Bedürfnisse besser verstehen und wissen, was eine Konvertierung auslösen kann.
3. Erstellen Sie eine responsive Website für das Gesundheitswesen
Eine responsive Website passt sich automatisch der Bildschirmgröße an, sodass das Erlebnis dasselbe ist, unabhängig davon, ob von einem Computer, Tablet, Telefon oder einem anderen Mobilgerät auf die Site zugegriffen wird.
Es ist heutzutage beim Website-Design die Norm – aber mehr noch: Suchmaschinen achten beim Crawlen medizinischer Websites darauf, um zu bestimmen, wie und wo Sie eingestuft werden.
Google legt Wert auf die Nutzererfahrung. Seit September 2020 hat sich Google zu einer Mobile-First-Index für alle Websites , einschließlich Websites aus dem Gesundheitswesen. Das bedeutet, dass responsive Websites höher eingestuft werden als nicht-responsive Websites. Aber auch wenn Ihre Website responsive ist, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte und Bilder auf allen Mobilgerätetypen richtig (und umgehend) geladen werden.
4. Site-Geschwindigkeiten testen
Gesundheitsvermarkter, die das Verhalten von Benutzern (potenziellen Verbrauchern im Gesundheitswesen) online untersuchen, haben bewiesen, dass Verbraucher weniger bereit sind als je zuvor, lange Ladezeiten in Kauf zu nehmen. Es reichen nur 5 Sekunden, um einen potentiellen Verbraucher zu verlieren.
Darüber hinaus kann eine schlechte Seitengeschwindigkeit dazu führen, dass Ihre medizinische oder Gesundheits-Website in den Suchmaschinenergebnissen nach unten rutscht. Sie können die Geschwindigkeit Ihrer Website testen mit PageSpeed Insights von Google . Wenn die Ladezeiten langsam sind, sprechen Sie mit Ihrem Webentwickler über Möglichkeiten, sie zu beschleunigen. Ich empfehle auch, die Website-Geschwindigkeiten Ihrer direkten und indirekten Konkurrenten zu überprüfen, um zu sehen, wie Ihre Website im Vergleich dazu abschneidet.
5. Optimieren Sie die organischen Suchmaschinenergebnisse für potenzielle Gesundheitskonsumenten
Suchmaschinenoptimierung ist ein wirkungsvolles Mittel, um Ihre Arztpraxis oder Ihr Krankenhausnetzwerk an die Spitze der Suchmaschinen zu bringen. Allerdings ist es viel komplexer, als die meisten Leute glauben.
Sie können den Begriff „orthopädischer Chirurg“ nicht einfach 100 Mal auf Ihrer Website verwenden und hoffen, bei Google unter allen Ärzten, Medizinern und Chirurgen, die in Ihrer Gegend medizinische Dienstleistungen anbieten, auf Platz 1 zu landen.
Bei SEO geht es darum, die richtigen, optimalen Phrasen und Schlüsselwörter zu verwenden, damit Google die Websites Ihrer Gesundheitsorganisation verstehen kann. Wenn Sie sich auf organische SEO-Taktiken konzentrieren, können Sie für die richtigen, relevanten und sachdienlichen Suchbegriffe im Gesundheitswesen (z. B. Erkrankungen, medizinische Fachbehandlungen jeglicher Art) ein Ranking erzielen. Sie müssen diese Begriffe jedoch auch verwenden natürlich in Ihrem gesamten Inhalt, denn Google interessiert sich für Lesbarkeit zuallererst.
Dies ist nur der Anfang der bewährten Marketingpraktiken für SEO im Gesundheitswesen, zu denen auch Folgendes gehört:
- Entwickeln Sie Inhaltsseiten mit hochwertigen Informationen, optimiert mit Ihren Schlüsselwörtern.
 - Verwenden Sie interne Links, die auf relevante Seiten Ihrer Website verweisen.
 - Erhalten Sie externe Backlinks von seriösen Gesundheitsseiten.
 - Verwalten Sie Ihren Site-Index oder Ihre Sitemap (um Suchmaschinen das Lesen und Ranking zu erleichtern).
 - Beanspruchen Sie Ihre Gesundheits-Website auf Google Business-Profil und vervollständigen Sie Ihren Brancheneintrag mit vollständigen, genauen Informationen.- Füllen Sie jeden verfügbaren Abschnitt für jeden Standort aus- Integrieren Sie Fotos und Videos- Optimieren Sie lokale Einträge und Bewertungen- Posten Sie häufig gestellte Fragen im Q&A-Bereich
 - Optimieren Sie Ihre Site mit lokalen SEO-Taktiken (erhöht dadurch Ihre Wahrscheinlichkeit, im Google Local Pack zu erscheinen).
 - Senden Sie Ihre Website an Google .
 
6. Nutzen Sie PPC und Display-Anzeigen für das Gesundheitsmarketing
Suchmaschinenoptimierung (d. h. „Healthcare SEO“) ist eine organische Marketingstrategie, die verwendet wird, um einem Gesundheitssystem, Krankenhaus oder einer Praxis eine größere Online-Sichtbarkeit zu verschaffen.
Aber auch wenn Ihre Site bei einem Suchbegriff wie „Chirurg in Tulsa“ in der organischen Rangfolge den ersten Platz belegt, werden den Leuten oberhalb Ihrer organischen Webseite immer noch drei oder vier bezahlte Anzeigen zuerst angezeigt.
PPC (Pay-per-Click) oder bezahlte Suchanzeigen sind darauf ausgerichtet, bei einer Reihe von Suchbegriffen als Erstes auf der Suchergebnisseite (SERP) zu erscheinen. Mit bezahlten Suchanzeigen können Sie Ihr Budget verwalten und entscheiden, wie viel Sie ausgeben möchten, damit Ihre Website oben in den SERPs bleibt. Ihr Return on Investment ist sowohl bei PPC- als auch bei Displayanzeigen, die in der Seitenleiste oder oben auf anderen Websites erscheinen, klar und definiert.
7. Nutzen Sie soziale Medien (auf die richtige Art und Weise)
Zu viele Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen verlassen sich ausschließlich auf Organische soziale Medien für einen großen Teil ihrer digitalen Marketingstrategien im Gesundheitswesen . Organische soziale Medien bedeuten das Posten von Fotos, Updates, Events usw. direkt auf Facebook, Twitter oder YouTube. Das ist eine wirksame Strategie zum Markenaufbau und informiert Verbraucher im Gesundheitswesen über Neuigkeiten.
Es sollte jedoch nicht Ihre nur soziale Strategie. Bezahlte Werbung in sozialen Medien ist ein besserer Weg, um viel mehr Menschen zu erreichen Rechts Personen, die möglicherweise nach Ihren Diensten suchen – selbst wenn Sie noch nicht verbunden sind. Seien wir ehrlich: Nur wenige Menschen teilen Beiträge von lokalen Gesundheitsorganisationen online, es sei denn, sie sind bereits in dieser Gruppe aktiv (oder noch besser) dort beschäftigt.
Bei bezahlten sozialen Medien geht es um mehr als nur das Drücken der Schaltfläche „Beitrag bewerben“, die angezeigt wird, wenn Sie von Ihrer Unternehmensseite aus posten. Wie bei PPC oder Display-Werbung geht es auch hier um Strategie und Budgetierung, um die gewünschte Zielgruppe anzusprechen.
Verwandt: Aktuelles Social Media- und YouTube-Webinar: COVID-19 und Gesundheitsmarketing .
8. Bitten Sie Verbraucher im Gesundheitswesen um Bewertungen
Verbraucher möchten sehen, dass andere wie sie gute Erfahrungen gemacht haben, bevor sie ihren Besuch planen. Online-Bewertungen gewinnen bei potenziellen und aktuellen Patienten immer mehr an Glaubwürdigkeit. 86 % der befragten 1.124 US-Verbraucher vertrauen Online-Bewertungen genauso viel wie persönliche Empfehlungen und glauben, dass sie eine verlässliche Ressource bei der Auswahl eines neuen Arztes sind.
Normalerweise hinterlassen Verbraucher im Gesundheitswesen nur dann Bewertungen, wenn sie dazu motiviert sind (z. B. wenn sie überdurchschnittliche oder extrem schlechte Erfahrungen gemacht haben). Wenn Sie nicht proaktiv um Bewertungen bitten, verpassen Sie die Gelegenheit, positives Verbraucherfeedback zu präsentieren.
Behalten Sie das Verbraucherfeedback im Blick, indem Sie automatisierte, HIPAA-konforme Bewertungsplattformen in Ihre Marketingstrategie im Gesundheitswesen integrieren.
Obwohl es viele gute Optionen gibt, bietet unsere Agentur ihren Kunden eine hochgradig skalierbare Plattform, die die drei wichtigsten Funktionen bietet:
- Aufforderung zur Überprüfung. Die meisten Bewertungsseiten erlauben es Ihnen, auf ethische Weise Bewertungen von Verbrauchern und Patienten im Gesundheitswesen einzuholen, solange Sie nicht künstlich „die Karten manipulieren“. Ihre Plattform sollte es Ihnen ermöglichen, Bewertungen in großem Umfang per SMS und E-Mail oder auf individueller Basis über QR-Codes, Tablets und individuelle Textnachrichten anzufordern. Ihre Plattform kann Patienten auf Websites wie Google und Facebook weiterleiten und Erstanbieterbewertungen für Ihre Website generieren.
 - Bewertungsüberwachung . Während die Bewertungsüberwachung für einen einzelnen Standort recht einfach ist, kann sie für Anbieter mit mehreren Standorten zum Albtraum werden. Außerdem werden Sie ohne die richtige Software wahrscheinlich sowohl gute als auch schlechte Bewertungen auf Dutzenden von Bewertungsseiten übersehen.
 - Überprüfen Sie die Antworten. Ihre Plattform sollte es Ihnen auch ermöglichen, problemlos auf Online-Bewertungen zu reagieren. (Mehr dazu gleich.)
 
Notiz: Die gesamte Kundenkommunikation muss einfühlsam und HIPAA-konform sein. Achten Sie außerdem darauf, niemals gefälschte Bewertungen von Drittanbietern zu veröffentlichen oder zu kaufen.
9. Berücksichtigen Sie bei Ihren Marketingbemühungen das Feedback der Verbraucher
Wenn ein Verbraucher im Gesundheitswesen auf externen Bewertungsseiten wie Google, Facebook und Yelp eine schlechte Meinung über Ihre Praxis äußert, müssen Sie reagieren und zeigen, dass Sie an der Lösung des Problems arbeiten. Mit der richtigen Nachverfolgung können Verbraucher motiviert werden, ihre Bewertungen zu aktualisieren, um andere wissen zu lassen, dass Sie das Problem schnell gelöst haben.
Reputationsmanagement sollte Teil jeder Marketingstrategie im Gesundheitswesen sein. Das heißt aber nicht, dass Sie negative Bewertungen ignorieren sollten. Betrachten Sie sie vielmehr als Lernerfahrungen und verbessern Sie Prozesse und Geräte nach Bedarf, um auch in Zukunft die bestmögliche Patientenerfahrung zu gewährleisten.
10. Informieren Sie sich über traditionelle Medienoptionen
Viele Unternehmen im Gesundheitswesen zögern, in externe Medien zu investieren: traditionelle Werbequellen wie Radio, Fernsehen, Plakatwände und Zeitungen. Dies können erhebliche Investitionen sein, daher müssen Sie sorgfältig überlegen, wofür Sie Ihr Geld ausgeben, um die besten, greifbaren Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie diese Entscheidungen unqualifizierten Einkäufern von Gesundheitsmedien überlassen, können Sie am besten sicherstellen, dass Ihre Werbung zur richtigen Zeit von den richtigen Leuten gesehen wird. Eine Plakatwand mitten im Nirgendwo trägt kaum dazu bei, Gesundheitskonsumenten anzulocken, aber eine Fernsehwerbung auf einem Kanal mit demografischen Merkmalen, die Ihren Durchschnittskonsumenten repräsentieren, kann Wunder für Ihren ROI bewirken.
11. Integrieren Sie Arztempfehlungen in Ihre medizinischen Marketingpläne
Wie erreicht Ihre Praxis potenzielle überweisende Ärzte? Wenn Sie keinen Arztkontakt haben, bekommen Sie nicht, was Sie brauchen. Arztempfehlungen gehören zu den besten Bio Marketing Strategien zur Gewinnung neuer Gesundheitskonsumenten. Um sicherzustellen, dass Sie so viele Arztempfehlungen wie möglich erhalten, müssen Sie oder Ihr Arztberater proaktiv vorgehen und bewährte Praktiken in professioneller Kommunikation und Beziehungen anwenden. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Kennenlernen Begrüßen Sie jeden neuen medizinischen Fachmann in der Region mit einer persönlichen Nachricht oder einem persönlichen Besuch.
 - Beziehungen aufbauen und pflegen Wenn Sie möchten, dass Ärzte ihre Patienten an Ihre Praxis überweisen, müssen diese darauf vertrauen, dass Sie eine außergewöhnliche Betreuung bieten. Und nicht nur das, sie müssen Sie auch mögen. Nehmen Sie regelmäßig Kontakt zu Ihnen auf, um eine freundliche, professionelle Beziehung aufzubauen.
 - Machen Sie mit Wenn Sie sich aktiv in Ihrer Gemeinde engagieren, ist es wahrscheinlicher, dass überweisende Ärzte auf Ihre Praxis aufmerksam werden, Ihre Fähigkeiten wertschätzen und Ihnen ihre Patienten anvertrauen.
 - Regelmäßige Nachverfolgung Bedanken Sie sich bei den überweisenden Ärzten mit einem Anruf oder einer handschriftlichen Notiz und informieren Sie sie über den Zustand des überwiesenen Patienten und den Behandlungsverlauf, den Sie durchgeführt oder verschrieben haben. Sie werden die Informationen und Ihre Liebe zum Detail zu schätzen wissen, was sie auch dazu bewegen kann, Ihnen weitere Patienten zu überweisen.
 - Halte es einfach Machen Sie es Ärzten leicht, ihre Patienten an Ihre Praxis zu überweisen. Halten Sie Ihre Kontaktinformationen auf Ihrer Website, Ihren Social-Media-Konten und Ihren Visitenkarten auf dem neuesten Stand und stellen Sie auf Ihrer Website ein benutzerfreundliches Überweisungsformular bereit.
 - Skalieren Sie Ihre Reichweite. In den vergangenen Jahrzehnten war es für Fachärzte in Einzelpraxen einfach, persönliche Beziehungen zu überweisenden Ärzten aufzubauen. Heute sind Krankenhäuser und Kliniken mit mehreren Standorten viel zu groß und die Konkurrenz zu groß, als dass man einfach „mit ein paar Visitenkarten vorbeikommen“ könnte. Stattdessen verlassen sich größere Organisationen auf ein Team aus erfahrenen Arztkontaktpersonen und die richtigen digitalen Marketingtaktiken, um überweisende Ärzte zu umwerben.
 
Siehe auch: Arztüberweisungsgebäude, das funktioniert
12. Sprechen Sie mit Ihren aktuellen Gesundheitskonsumenten
Auch wenn Mundpropaganda nicht mit digitaler Werbung vergleichbar ist, sollte sie immer Teil Ihrer umfassenden medizinischen Marketingstrategie sein.
Halten Sie nach einem Termin oder einer Behandlung Kontakt zu Ihren Patienten, um zu sehen, wie es ihnen geht. Fragen Sie nach ihren Familien oder schicken Sie ihnen Geburtstagskarten mit einer persönlichen Note. Sie sollten auch E-Mails und SMS-Erinnerungen für Folgetermine (persönlich oder per Telemedizin) senden und alles tun, was Sie können, um eine positive Beziehung aufrechtzuerhalten.
Verbraucher werden es immer zu schätzen wissen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, Kontakt mit ihnen aufzunehmen, und werden sich vielleicht besonders die Mühe machen, Ihr Unternehmen an Freunde und Familie weiterzuempfehlen.
13. Werden Sie zu einer Autorität auf Ihrem speziellen medizinischen Gebiet
Potenzielle Verbraucher im Gesundheitswesen erinnern sich eher an Marken, die sich als Autorität in ihrem medizinischen Fachgebiet etablieren. Ihre PR-Strategie sollte beinhalten, dass Sie sich an geeignete Medien wenden, wenn Sie etwas Bemerkenswertes mitzuteilen haben – das ist fast kostenlose Werbung für Ihre Gesundheitsmarke.
Bleiben Sie über LinkedIn-Gruppen und andere Online-Foren über Ihre spezifische Nische im Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Erwägen Sie, Websites wie HARO (Helfen Sie einem Reporter), um mehr über Interviewmöglichkeiten zu erfahren. Senden Sie von Zeit zu Zeit Pressemitteilungen für die Gesundheitsbranche – und ziehen Sie in Erwägung, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
14. Verfolgen Sie Ihre Marketingstrategie
Sie sollten kontinuierlich überwachen, wie sich Ihre Marketingstrategie im Gesundheitswesen im Hinblick auf den ROI auszahlt. Jedes Jahr Marketingbudget für das Gesundheitswesen sollte sich in Bezug auf das, worauf Sie sich konzentrieren möchten, anpassen und auf einer sorgfältigen Untersuchung Ihrer Kennzahlen (Performance-Analytics-Dashboard) basieren. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Art von Tracking für Verbrauchermarketing im Gesundheitswesen durchzuführen:
- Verwenden Sie ein CRM (Customer-Relationship-Management-System) wie HubSpot, um zu verfolgen, wie Verbraucher im Gesundheitswesen per E-Mail, über Callcenter oder gezielte Zielseiten mit Ihren Kampagnen interagieren.
 - Verwenden Sie Google Analytics, um zu ermitteln, für welche Begriffe Sie ein Ranking erzielen und welche Begriffe Ihnen entgehen.
 - Verfolgen Sie Ihre PPC-Kampagnen, indem Sie Google AdWords einrichten.
 - Verwenden Sie ein HIPAA-konformes Anrufverfolgungssystem, um zu sehen, wie sich Ihre bezahlte Werbung auszahlt, und überwachen Sie Ihre Rezeption.
 
Siehe auch: Die HHS/CDC Tor zur Gesundheitskommunikation .
15. Überprüfen Sie die Reaktion Ihres Callcenters auf Ihre Marketinginitiativen im Gesundheitswesen
Sie können für jeden in Ihrer Gegend die beste Marketingstrategie im Gesundheitswesen haben, aber Sie verlieren Geld und Chancen, wenn Ihr Callcenter die Anrufe nicht richtig bearbeiten kann. Eine Überprüfung der Erfahrungen Ihrer Kunden im Gesundheitswesen mit dem Callcenter kann Folgendes ergeben:
- Lange Wartezeiten für potentielle Konsumenten
 - Verwirrung oder Fehlinformation des Verbrauchers
 - Ein langsames Planungssystem
 - Die Unfähigkeit (Ihrer Mitarbeiter), Ihre Gesundheitsdienstleistungen zu besprechen oder vorzustellen
 - Keine Strategie vorhanden, um Verbraucher zu einer Verpflichtung oder Terminbuchung zu bewegen
 
Informieren Sie sich über unsere Marketingservices und erfahren Sie, wie wir Ihnen beim Ausbau Ihrer Gesundheitspraxis oder Ihres Unternehmens helfen können.
Wir sind der festen Überzeugung, dass keine Gesundheitsmarketing Eine Strategie ist ohne eine angemessene Schulung Ihres Callcenters nicht vollständig. So lernen Sie und Ihr Team, wie Sie Ihre Marke am besten repräsentieren.
Bereit, Ihren Marketingplan zu aktualisieren? Setzen Sie diese 15 Strategien um, um Kunden zu gewinnen und zu halten und Ihr Geschäft auszubauen.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Healthcare Success-Blog veröffentlicht: https://healthcaresuccess.com/blog/healthcare-marketing/healthcare-marketing-strategy.html
- 
                  
  
  
  
  
Großhändler
4.33 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $36,036.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $36,036.00 USD - 
                  
Blockchain
4.75 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $36,036.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $36,036.00 USD - 
                  
Finanzberatung
5.0 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $7,208.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $7,208.00 USD - 
                  
Immobilienverwaltung
4.0 / 5.0
(5) 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $7,208.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $7,208.00 USD - 
                  
Risikohinweis
4.0 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $7,208.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $7,208.00 USD - 
                  
Kautionsversicherung
4.0 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $7,208.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $7,208.00 USD - 
                  
Warenzeichen
4.4 / 5.0
(5) 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $7,208.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $7,208.00 USD - 
                  
Reise Tourismus
4.25 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $7,208.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $7,208.00 USD - 
                  
Entwurf und Bau
4.0 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $7,208.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $7,208.00 USD - 
                  
Engel-Investor * innen
4.5 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $3,604.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $3,604.00 USD - 
                  
Risikokapital
4.25 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $3,604.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $3,604.00 USD - 
                  
Software-Entwicklung
4.4 / 5.0
(5) 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $3,604.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $3,604.00 USD - 
                  
Projektmanagement
3.25 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $3,604.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $3,604.00 USD - 
                  
Buchhaltung und interne Kontrollen
4.0 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $2,163.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $2,163.00 USD - 
                  
Grafisches Design
5.0 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $1,441.00 USDNormaler Preis$361.00 USDVerkaufspreis $1,441.00 USD - 
                  
Digital Marketing
4.75 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler Preis$720.00 USDVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Personalmanagement
5.0 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Wissenschaft & Technologie
4.0 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Kampagnenmanagement
4.33 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Generalunternehmer
3.6 / 5.0
(5) 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Regierungsauftragnehmer
4.5 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Investitionsmanagement
4.5 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Börsengang
3.8 / 5.0
(5) 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Einrichten eines LinkedIn-Profils
4.2 / 5.0
(5) 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Market Maker
5.0 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Netzwerklösungen
4.33 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Bioinformatik
5.0 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $721.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $721.00 USD - 
                  
Tür-zu-Tür-Marketing
4.5 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $720.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $720.00 USD - 
                  
Postkartenerstellung
4.6 / 5.0
(5) 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $648.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $648.00 USD - 
                  
Einrichten eines Facebook-Profils
3.5 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $576.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $576.00 USD - 
                  
Online-Profilverwaltung
5.0 / 5.0
(4) 4 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $576.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $576.00 USD - 
                  
Poximity-basiertes Marketing
4.4 / 5.0
(5) 5 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $504.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $504.00 USD - 
                  
Linkedin-Artikel veröffentlichen
4.67 / 5.0
(3) 3 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis $432.00 USDNormaler PreisVerkaufspreis $432.00 USD 
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              

              

              
              
              
              
              
              
              
              
              
              

              

              

              

              

              
